Zum Hauptinhalt springen

„Vergiss Demenz“ mit BEWEGUNG

Stärken sie Körper und Geist.

Ein zertifizierter umfassender Online Kurs für Betroffene,
Pflegende und Gesundheitbewusste in der Kategorie Bewegung & Psychomotorik.

Demenz Beratung Bad Neuenahr Ahrweiler

Nur
15,90 € pro Woche

Laufzeit 8 Wochen

Enthaltene Materialien

Begleitendes Workbook mit Hintergrundwissen zu jeder Lektion, zahlreichen Praxisvideos und Übungsbeispiele, Gedächtnisübungen, Rätsel, Quiz, Anleitungen, Rezepten und vieles mehr…

Anforderungen

Sollten Sie sich körperlich nicht fit fühlen, sprechen Sie bitte vor der Teilnahme an diesem Kurs mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin.

Zielgruppe

Betroffene, Angehörige und Pflegende oder für alle im Alter von 50+ die eine Demenz vermeiden oder verzögern möchten.

Über den Kurs

„Vergiss Demenz mit BEWEGUNG“
Damit Sie bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit bleiben.
Mehr anzeigen

Der „Vergiss Demenz BEWEGUNGKurs ist eine besondere Form der Bewegung, die körperliche und geistige Fähigkeiten gleichzeitig fördert. Es zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den motorischen Fähigkeiten (Bewegung) und den kognitiven Fähigkeiten (Denken, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit) zu stärken. In der Prävention von Demenz hat das Psychomotorik-Training eine besondere Bedeutung, da es durch die gleichzeitige Stimulation von Gehirn und Körper das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen deutlich reduzieren kann.

„Vergiss Demenz“ mit BEWEGUNG

Ein 8 Wochen zertifizierter umfassender Online Kurs für Betroffene, Pflegende & Gesundheitsbewusste
zwecks Prävention und Eindämmung von Demenz.

1. Kurswoche

Vergiss Demenz
  • Die häufigsten Formen einfach erklärt.
  • Aktuelle Risikofaktoren und wirksame Schutzfaktoren.
  • Der 8 Wochen Präventionskurs im Überblick

2. Kurswoche

Körperliche Aktivität
  • Die entscheidende Bedeutung von Bewegung für das Gehirn.
  • Leichte Übungen für die Gehirngesundheit (inkl. Anleitung per Videos)
  • Mehr Beweglichkeit Koordination und Sturzprofilaxe.

3. Kurswoche

Geistige Aktivität
  • Kognitive Reserven und geistige Fitness entdecken.
  • Leichtes Gehirnjogging und mentale effektive Übungen.
  • Gemeinsame Rätsel und Spiele-Session.

4. Kurswoche

Psychomotorik Körperliche und geistige Aktivität kombiniert in einer Übung EINLEITUNG /BEWEGLICHKEIT
  • Einleitung in das kombinierte Training. Zahlreiche Reaktionsübungen, Mustererkennung in Bewegung.
  • Einfache umsetzbare Übungen zur Integration in den Alltag.
  • Gezieltes Training der Koordination und der Balance inkl. Gehirntraining.

5. Kurswoche

Psychomotorik Körperliche und geistige Aktivität kombiniert in einer Übung Muskelgruppe BEINE
  • Kräftigung und Beweglichkeit der Beinmuskulatur.
  • Kombination von Beweglichkeit inkl. Gehirntraining zur Sturzprofilaxe.
  • Koordination und Reaktionstraining.

6. Kurswoche

Psychomotorik Körperliche und geistige Aktivität kombiniert in einer Übung Muskelgruppe BRUST / ARME
  • Kräftigung und Beweglichkeit der Brustmuskulatur und Armmuskulatur.
  • Kombination von Beweglichkeit im Oberkörper inkl. Gehirntraining zur optimierten Bewegung im Alltag.
  • Koordination und Reaktionstraining mit Trainingsmaterialien.

7. Kurswoche

Psychomotorik Körperliche und geistige Aktivität kombiniert in einer Übung Muskelgruppe SCHULTER/NACKEN
  • Kräftigung und Beweglichkeit der Schulter und Nackenmuskulatur.
  • Kombination von Beweglichkeit des Schultergelenks inkl. Gehirntraining zur optimierten Bewegung im Alltag und Bildung neuronaler Synapsen.
  • Entspannungstechniken und Schlafhygiene.

8. Kurswoche

Psychomotorik Körperliche und geistige Aktivität kombiniert in einer Übung Muskelgruppe GANZKÖRPER
  • Beweglichkeit und Kräftigung des gesamten Körpers.
  • Kombination von Übungen der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer inkl. Gehirntraining zur optimierten Bildung neuronaler Synapsen.
  • Koordination und Reaktionstraining mit Trainingsmaterialien
  • Kombinationsübungen für Körper und Gehirn zu Bildung neuronaler Synapsen für den Alltag.

So einfach funktioniert’s

Online buchen

Ganz einfach online deinen Präventionskurs buchen

Kurs durchführen

Die einzelnen Lektionen deines Kurses absolvieren und einen kleinen Fragebogen beantworten.

Zertifikat einreichen

Teilnahmezertifikat bei deiner Krankenkasse einreichen…

Erstattung erhalten

…und die Kursgebühr zurück bekommen!