Jetzt Kostenfrei
Jetzt Kostenfrei
Sie sind im Alter von 55 – 80 Jahren und möchten später nicht an Demenz erkranken.
Das Ziel muss es von uns allen sein, körperlich und geistig gesund alt zu werden.
Aktiv und selbstständig ohne fremde Hilfe den Lebensabend genießen.
Leider gibt es aktuell vermehrte Fälle von Demenz auch schon ab dem 60igsten Lebensjahr.
1,8 Millionen Demenzkranke gibt es aktuell in Deutschland.
Alleine im Jahr 2021 sind 440 000 Menschen im Alter von 65+ an Demenz neu erkrankt.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Was bewirkt der 8 Wochen Kurs in der Prävention von Demenz?
Die Psychomotorik Übungen des Kurses basieren auf der Wissenschaft der „Neuroplastizität“, auch „Gehirnplastizität“ genannt. Die Plastizität des Gehirns ist die natürliche Fähigkeit Ihres Gehirns, sich im Laufe des Lebens neu zu gestalten. Die intelligenten Übungen bestehen aus einfachen motorischen-kognitiven-emotional kombinierten Aufgaben, die eine Kooperation verschiedener Gehirnreale erfordert, was den Unterschied zu jedem anderen Training macht. So werden Nervenzellen erhalten und neue Synapsen gebildet, um Demenz zu verhindern oder zu verzögern.
Die Ergebnisse der ACTIVE Studie (Sience proven results)
Nach nur 1. Jahr Psychomotorik-Training ohne Fortsetzung hielt der Effekt um weitere 5 Jahre an
& die Erhöhung der Merkfähigkeit für weiter 10 Jahre.
Gratis Test
Empfohlen von der Alzheimer Forschungsinitiative.
Klarheit in nur 10 Minuten…
Was ist Demenz

Die häufigsten Formen einfach erklärt.
Aktuelle Risikofaktoren und wirksame Schutzfaktoren.
Der 8 Wochen Präventionskurs im Überblick.
Ernährung & Demenz

Optimierte Gehirngesundheit und einfache Ernährungspläne zur täglichen Anwendung.
Schmerzen und Beschwerden mit gesunder Ernährung lindern.
Körperliche Aktivität

Die entscheidende Bedeutung von Bewegung für das Gehirn.
Leichte Übungen für die Gehirngesundheit (inkl. Anleitung per Videos)
Mehr Beweglichkeit Koordination und Sturzprofilaxe.
Geistige Aktivität

Kognitive Reserven und geistige Fitness entdecken.
Leichtes Gehirnjogging und mentale effektive Übungen.
Gemeinsame Rätsel und Spiele-Session.
Psychomotorik

Zahlreiche Reaktionsübungen, Mustererkennung in Bewegung.
Einfache umsetzbare Übungen zur Integration in den Alltag.
Gezieltes Training der Koordination und der Balance inkl. Gehirntraining.
Sensomotorik

Alle Sinne im Einsatz: Sehen – Hören – Fühlen – Tasten und Schmecken in unterschiedlichen intelligenten Übungen.
Einfache Wahrnehmungsübungen zur Optimierung aller Sinne für den Alltag.
Stressmanagement

Der Zusammenhang zwischen Stress, Schlaf und Demenz.
Wie Stress die Denkleistung beeinflusst (wissenschaftliche Erkenntnisse).
Entspannungstechniken und Schlafhygiene.
Soziale Interaktion

Soziale Interaktion und Demenzprävention.
Kontakt wie und wo finden, soziales Engagement.
Regelmäßige Treffen und Netzwerk des „Vergiss Demenz Praxis Kurs“.